April 2025: Informationen aus dem Kirchgemeinderat

20250108_214858 (Foto: Nathalie Müller)
Kirchgemeinderat
Nathalie Müller,











Am Mittwoch, 9. April 2025 hat der Kirchgemeinderat (KGR) getagt.

Folgende Beschlüsse werden als öffentlich erklärt:

KGRB_47
Die Geschäftsprüfungskomission prüfte die Jahresrechnung 2024, bestehend aus Bilanz, Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung, für das auf den 31. Dezember 2024 abgeschlossene Rechnungsjahr am Donnerstag, 13. März 2025 gemäss dem Reglement über den Finanzhaushalt der Kirchgemeinden der Evangelisch-reformierten Kantonalkirche Schwyz.

Aufgrund der vorgenommenen Prüfung stellt die Geschäftsprüfungskommission fest, dass

- die Bilanz, die Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung mit der Buchhaltung übereinstimmen;
- die Buchhaltung ordnungsgemäss geführt ist;
- die gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen eingehalten sind.

Die Geschäftsprüfungskommission dankte den verantwortlichen Organen des Kirchgemeinderates und der Verwaltung für ihren Einsatz im Interesse und zum Wohle der Kirchgemeinde sowie für die angenehme, konstruktive Zusammenarbeit.

Aufgrund der vorliegenden Prüfungsergebnisse beantragen die Geschäftsprüfungskommission und der Kirchgemeinderat der Kirchgemeinderversammlung, die Jahresrechnugn 2024, bestehend aus Bilanz, Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung, für das auf den 31. Dezember 2024 abgeschlossene Rechnungsjahr mit einem Ertragsüberschuss von CHF 47'548.24 bei einem Gesamtaufwand von CHF 4'044'159.05 und einem Gesamtertrag von CHF 4'091'707.29 zu genehmigen und dem Kirchgemeinderat Entlastung zu erteilen.

Diese Erwägungen sind Bestandteil der Botschaft für die Kirchgemeindeversammlung vom 22. Mai 2025.

KGRB_60
Die Stelle Diakonin 64plus, früher Verantwortliche 64plus, ist aufgrund der Pensionierung von Doris Kümin per Referenzalter, sprich Ende Juni 2025, neu zu besetzen. Mit Elisabeth Härter, geb. 22. Januar 1968 konnte eine geeignete Nachfolgerin gefunden werden. Die Ev.-ref. Kirchgemeinde Höfe freut sich, per 1. Mai die neue Mitarbeiterin begrüssen zu dürfen und wünscht ihr viel Freude bei der neuen Tätigkeit.

Die weiteren Geschäfte der Kirchgemeinderatssitzung vom 9. April 2025 werden als nicht öffentlich erklärt.