Verantwortlich: Rahel Eggenberger
Bereitgestellt: 19.07.2022
Frieden in dieser Welt
Nothilfe für die Ukraine / HEKS erhöht seine Nothilfe auf zwei Millionen Franken
Rahel Eggenberger,
HEKS unterhält langjährige Beziehungen zu den reformierten Kirchen in der Ukraine und in den europäischen Nachbarländern. Diese kümmern sich um benachteiligte Menschen in ihrem Land. Sie stehen auch jetzt bereit, um zu helfen und Geflüchteten in ihrer Not beizustehen. Die reformierte (transkarpatische) Kirche umfasst mehr als 100 Kirchgemeinden; der Bischof hat die Pfarrer/-innen gebeten im Land zu bleiben.
Die Situation der Reformierten in der Ukraine (nebst den Orthodoxen, Katholiken, Freikirchen und der jüdischen Gemeinschaft usw.) ist gut mit Hintergrundinformationen dokumentiert: » https://reformiert.info/de/recherche/hilfe-der-reformierten-kirchen-in-der-ukraine-und-den-nachbarlaendern-fuer-die-menschen-auf-der-flucht-20520.html
Hier findet sich die Medienmitteilung vom 8. März 2022 zum Weiterlesen und/oder Spenden:
» https://www.heks.ch/medien/heks-erhoeht-nothilfe-ukraine
Als Kirchgemeinde möchten wir dieses nationale Projekt unterstützen. Falls Sie lieber an eine andere offizielle Organisation spenden möchten, gibt es hier weitere Möglichkeiten: » zewo.ch/de/spenden-ukraine/
Wir beteiligen uns an keiner Sammelaktion von Hilfsgütern. Für die Meldung von Unterkünften (Zimmer, Studios, Ferienwohnungen, Häuser usw.) kontaktiere man bitte direkt das Amt für Migration bzw. die Wohngemeinde: » www.sz.ch/ukraine
Einmal im Monat findet gemeinsam das ökumenische Abendgebet statt, das wir gerne empfehlen: » www.refkirchehoefe.ch/oekumabendgebet
Zum persönlichen Gebet in dieser turbulenten Zeit legen wir Ihnen gerne eine kleine Liturgie sowie den kurzen Gebetsaufruf der EKS bei (siehe PDF).
Die Situation der Reformierten in der Ukraine (nebst den Orthodoxen, Katholiken, Freikirchen und der jüdischen Gemeinschaft usw.) ist gut mit Hintergrundinformationen dokumentiert: » https://reformiert.info/de/recherche/hilfe-der-reformierten-kirchen-in-der-ukraine-und-den-nachbarlaendern-fuer-die-menschen-auf-der-flucht-20520.html
Hier findet sich die Medienmitteilung vom 8. März 2022 zum Weiterlesen und/oder Spenden:
» https://www.heks.ch/medien/heks-erhoeht-nothilfe-ukraine
Als Kirchgemeinde möchten wir dieses nationale Projekt unterstützen. Falls Sie lieber an eine andere offizielle Organisation spenden möchten, gibt es hier weitere Möglichkeiten: » zewo.ch/de/spenden-ukraine/
Wir beteiligen uns an keiner Sammelaktion von Hilfsgütern. Für die Meldung von Unterkünften (Zimmer, Studios, Ferienwohnungen, Häuser usw.) kontaktiere man bitte direkt das Amt für Migration bzw. die Wohngemeinde: » www.sz.ch/ukraine
Einmal im Monat findet gemeinsam das ökumenische Abendgebet statt, das wir gerne empfehlen: » www.refkirchehoefe.ch/oekumabendgebet
Zum persönlichen Gebet in dieser turbulenten Zeit legen wir Ihnen gerne eine kleine Liturgie sowie den kurzen Gebetsaufruf der EKS bei (siehe PDF).