Synode

Zusammensetzung

Die Synode besteht aus 30 von den Kirchgemeinde gewählten Synodalen. Sie werden vom Präsidenten der Synode vereidigt.
Jeder Kirchgemeinde steht vorab mindestens ein Sitz in der Synode zu. Die übrigen Sitze werden nach der evangelisch-reformierten Wohnbevölkerung verteilt.
Die Mitglieder des Kirchenrates der Kantonalkirche nehmen an der Synode mit beratender Stimme teil.

Aufgabenbereich der Synode

  • Oberaufsicht über die gesamte kirchliche Tätigkeit
  • Änderung der Verfassung
  • Erlass und Revision der Kirchenordnung, weiterer Gesetze und Verordnungen sowie von Richtlinien und Empfehlungen
  • Wahl des Präsidenten, Vizepräsidenten und Aktuars der Synode
  • Wahl von zwei Stimmenzählern
  • Wahl und Vereidigung des Präsidenten und der Mitglieder des Kirchenrates der Kantonalkirche
  • Wahl und Vereidigung des Präsidenten, der Mitglieder und Ersatzmitglieder der Rekurskommission
  • Wahl des Präsidenten und der Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission
  • Bestellung von Kommissionen und Wahl der Kommissionsmitglieder
  • Wahl der Delegierten in Verbandsorgane
  • Genehmigung des kirchenrätlichen Jahresberichts und Kenntnisnahme des Berichts der Geschäftsprüfungskommission
  • Genehmigung der Jahresrechnung
  • Festsetzung des jährlichen Voranschlages und der Höhe der Beiträge der Kirchgemeinden
  • Kreditbeschlüsse
  • Beschlüsse über den Finanzausgleich
  • Bildung regionaler Dienste
  • Genehmigung von Vereinbarungen und Verträgen, welche vom Kirchenerat der Kantonalkirche mit anderen Kirchen, dem Staat oder Institutionen von öffentlichem Interesse abgeschlossen wurden
  • Genehmigung von Beitritten zu interkantonalen Organisationen

» Verfassung der Evangelisch-reformierten Kantonalkirche Schwyz
» Reglement für die Wahl von Synodalen
» Formular Wahlvorschlag Synode

» Hier finden Sie weitere Informationen über die Synode der Evangelisch-reformierten Kantonalkirche Schwyz


Synodale

Betschon Eva 2 (Foto: Tanja Brazerol)
philipp_gubler (Foto: Philipp Gubler)
DSC_0261_1600 (Foto: Hanspeter Kempf)
Portraitfoto grösser (Foto: Tanja Brazerol)
IMG_3553 (Foto: Andreas Steuerwald)
Karin Wälli Portrait (Foto: Karin Wälli)
Weisstanner-Greutmann Sandra 2 (Foto: Tanja Brazerol)
IMG_5694 (2) (Foto: Therese Wihler-Scholl)