Ein Lebenszeugnis einer Christin aus Syrien

Meine Bilder
Kollekte: Levanta, 6362 Stansstad IBAN CH35 0900 0000 1608 0912 3
Zu Gast ist Pfarrerin Ruth Brechbühl mit ihrem Verein "Levanta". Sie berichtet aus erster Hand anhand von Bildern und Geschichten. Es sind Zeichen der Hoffnung inmitten von Wüste, Tränen und Trümmern. Mehr Infos finden Sie hier. » www.levanta.ch

Seit Dezember 2024 steht Syrien wieder im internationalen Rampenlicht: Nach über 50 Jahren endete die Herrschaft der Familie Assad. Der Umsturz birgt für die Bevölkerung Chancen, aber auch Gefahren. Schon jetzt kämpfen viele Menschen in Syrien ums tägliche Überleben. Der Bürgerkrieg seit 2011 und die internationalen Sanktionen haben die Lage verschärft. Dazu kam Ende Februar 2023 ein grosses Erdbeben im Norden des Landes. Es gibt im Land viele Binnenflüchtlinge.

An der Küste im Nordwesten Syriens gibt es eine Gemeinde der Evangelisch-Presbyterianischen Kirche. Pfarrerin Ruth Brechbühl, die früher in den Höfen einmal als Stellvertreterin amtete, kennt die Pfarrfamilie Boghos seit vielen Jahren. Als der Krieg in Syrien ausbrach, leistete die Familie sofort Nachbarschaftshilfe. Die Frau des Pfarrers hat daraus ein vielfältig engagiertes kleines Hilfswerk aufgebaut, um Menschen zu helfen, denen es an allem fehlt: Nahrung, Kleidung und Medikamente. Mittlerweile wird sie auch von ihrer Tochter Elsa unterstützt, die früher in einer internationalen Organisation arbeitete und fliessend Englisch spricht. Elsa war mehr mehrmals als Gast in der Schweiz und Ruth reiste mehrmals zu ihnen nach Syrien. Sie beide werden uns an diesem Abend Einblick ins Hilfswerk "Levanta" geben.

Ein Segensgebet, eine Kollekte und Zeit für Fragen bilden den Abschluss.